
Bei diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, sich mit den Aufgaben einer Bereitschaftsleitung vertraut zu machen und diese verantwortungsvoll zu erfüllen.

Inhalte: Tätigkeiten, Aufgaben und Zuständigkeiten von Leitungskräften der Gemeinschaft Bereitschaften; Erledigen der täglichen Aufgaben; Gestaltung des täglichen Dienstes; Planung und Organisation von Aus- und Fortbildung; Einbindung in Bestimmungen und Regelwerke; Aktuelle Themen des DRK und des Bevölkerungsschutzes
Voraussetzungen: Aufbauseminar (oder dessen Anerkennung)
Zielgruppe: Leitungskräfte der Gemeinschaften
Dauer: 20 Unterrichtseinheiten (UE)
Teilnehmende von externen Kreisverbänden? Ja
Gebühren: 280,-€ (ohne Zuschussmöglichkeit)
Hinweis zur Anmeldung: Bitte wählen Sie im später folgenden Anmelde-Formular den Button “Firma (Selbstzahler)”.