
Die Fachdienstausbildung Sanitätsdienst vermittelt aufbauend auf die Inhalte eines aktuellen Erste-Hilfe-Kurses die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten, um als Einsatzkraft im Sanitätsdienst eingesetzt werden zu können.

Inhalte: u.a. Verhalten bei einem Notfall, anatomische und physiologische Grundlagen, Störungen der Vitalfunktionen und deren Versorgung, Versorgung von Wunden, Knochenbrüchen und thermischen Schäden, Wiederbelebungstraining mit AED (Automatisierter Externer Defibrillator), Umgang mit Arzneimitteln, Mithilfe bei Infusion und Intubation sowie Rettung und Transport von Verletzten. Die Ausbildung schließt mit einer schriftlichen und praktischen Prüfung ab.
Kursdetails
Voraussetzungen: Erste-Hilfe-Kurs nicht älter als ein Jahr oder Einsatzkräfteausbildung nicht älter als ein Jahr; abgeschlossenes Rotkreuz-Einführungsseminar (RKE); abgeschlossene Einsatzkräfteausbildung (EKA)
Zielgruppe
Dauer: 72 Unterrichtseinheiten (UE)
Auffrischung: Absolvierung von 16 Unterrichtseinheiten (UE) innerhalb von zwei Jahren
Teilnehmende von externen Kreisverbänden? Ja
Gebühren für 72 UE und Prüfung:
1100 ,- € für Mitarbeitende des DRK KV Rhein-Neckar/Heidelberg,
1210 ,- € für externe Teilnehmende anderer Gliederungen
Die Lehrgangsgebühren werden dem Entsender berechnet.
Hinweis zur Anmeldung: Bitte wählen Sie im später folgenden Anmelde-Formular den Button “Firma (Selbstzahler)”.