Geschwungenes Band mit DRK Logo

Ansprechpartner*innen

Team Ausbildung

Tel: 06221-901040
ausbildung(at)drk-rn-heidelberg(dot)de

Rotkreuzkurs AED Frühdefibrillation

Ein plötzlicher Herzstillstand kann jeden treffen – doch mit dem richtigen Wissen und der passenden Ausrüstung können Sie Leben retten! In diesem Lehrgang wird der Umgang mit automatisierten externen Defibrillatoren (AED) geschult. Der Kurs richtet sich auch an Personen, die noch keinen Erste-Hilfe-Kurs besucht haben.


Jemand zeigt in einem Kurs Herzmassage mit Defibrillator
Foto: A. Zelck / DRK

Kursbeschreibung

Inhalte: In unserem praxisnahen Kurs lernen Sie, wie Sie einen automatisierten externen Defibrillator (AED) sicher und effektiv einsetzen. In nur vier Unterrichtseinheiten erhalten Sie eine kompakte, verständliche Einführung in die Nutzung von AEDs. In kleinen Gruppen üben Sie die Handhabung und erfahren Wissenswertes über Funktionsweise, Anwendungsbereiche und den richtigen Einsatz im Notfall.

Voraussetzungen:  keine 

Zielgruppe

  • Der Kurs ist ideal für alle, die sich ohne Vorkenntnisse mit der Ersten Hilfe vertraut machen möchten.


Dauer: 2 Unterrichtseinheiten 


Kursgebühren

Gebühren:
20 ,- € 


Weitere Informationen

  • Bitte bringen Sie Ihr Essen und Getränke mit (Selbstverpflegung).
  • sehr gute Parkmöglichkeiten bei allen Lehrgangsorten
  • Hier finden Sie die Anfahrtbeschreibungen
  • Hier können Sie Ihre Kursanmeldung stornieren
  • Hinweise für die Teilnahme an den Ausbildungsangeboten in unseren AGB

Jemand zeigt an einem Torso Herzmassage

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

Kurse Erste Hilfe

In jedem Betrieb ist es notwendige Pflicht, ausreichend aus- und regelmäßig fortgebildete Ersthelfende zur Verfügung zu haben.

Jemand zeigt an einem Torso Herzmassage

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

Kurse Erste Hilfe

In jedem Betrieb ist es notwendige Pflicht, ausreichend aus- und regelmäßig fortgebildete Ersthelfende zur Verfügung zu haben.