Demonstation einer Herzmassage an einer Puppe

Rotkreuzkurs Erste Hilfe (Grundausbildung)

Ansprechpartner*innen

Team Ausbildung

Tel: 06221-901040
ausbildung(at)drk-rn-heidelberg(dot)de

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe wendet sich grundsätzlich an alle Interessierten, da keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind. Die hohe Anzahl von Notfällen in den verschiedensten Bereichen macht es dringend notwendig, möglichst viele Ersthelfer auszubilden.

Kursbeschreibung

In diesem Lehrgang werden - anhand von Beispielen - alle wichtigen Notfallmaßnahmen erarbeitet. Viele praktische Übungen machen Sie sicher für den Fall der Fälle, sodass in dieser Grundausbildung eine praxisorientierte Qualifikation erreicht wird. Ein umfangreiches Erste Hilfe Handbuch ist inbegriffen.

Inhalte: Notruf, Störung des Bewusstseins, der Atmung und des Kreislaufes, Herz-Lungen- Wiederbelebung, starke Blutungen und div. Verletzungsmuster sowie wesentliche Notfälle

Zielgruppe

  • DER Lehrgang einfach für alle und alles
  • Für NEUE betriebliche Ersthelfer in Unternehmen
  • Führerscheinanwärter aller Klassen


Dauer: 9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten


Kursgebühren

  • Gebühren: 75,- € 
    Bitte den Betrag vor Ort in bar entrichten. 
    Ausnahme: Kurse, die in Heidelberg, Langer Anger 2 stattfinden, können vor Ort auch mit Girocard bezahlt werden.
  • Arbeitgeber: Eine Kostenübernahme Ihrer Berufsgenossenschaft ist möglich, bitte informieren Sie sich vor dem Lehrgang bei Ihrer BG und fordern Sie dort einen individuellen Abrechnungsvordruck an. Dies betrifft insbesondere die BGW, BGN und UKBW. Andere verwenden bitte den nachstehenden Vordruck BG-Abrechnung
  • Bescheinigung: Nur wenn Gebühr entrichtet bzw. der betreffende BG Nachweis im Original bestätigt am Lehrgangstag vorliegt.
  • Ausfallgebühren: Beachten Sie bitte unsere Hinweise zu Ausfallgebühren

Weitere Informationen

  • Bitte bringen Sie Ihr Essen und Getränke mit (Selbstverpflegung).
  • sehr gute Parkmöglichkeiten bei allen Lehrgangsorten
  • Hier finden Sie die Anfahrtbeschreibungen
  • Hier können Sie Ihre Kursanmeldung stornieren
  • Hinweise für die Teilnahme an den Ausbildungsangeboten in unseren AGB

Kurse & Termine

Keine Ergebnisse gefunden.
Bitte versuchen Sie es mit einem anderen Kurs.

Übung Erstversorgung einer jungen Frau

Die Erste Hilfe Fortbildung ist ein Auffrischungs- und Vertiefungslehrgang für Ersthelfer, deren Erste-Hilfe-Ausbildung nicht länger als zwei Jahre zurückliegt.

Übung Herzmassage an einer Puppe

Die grundlegende Ausbildung Ihrer Mitarbeiter in Erster Hilfe ist ein wichtiger Schritt, um die Sicherheit in Ihrer Schule oder Kita zu gewährleisten.

Übung Erstversorgung einer jungen Frau

Die Erste Hilfe Fortbildung ist ein Auffrischungs- und Vertiefungslehrgang für Ersthelfer, deren Erste-Hilfe-Ausbildung nicht länger als zwei Jahre zurückliegt.

Übung Herzmassage an einer Puppe

Die grundlegende Ausbildung Ihrer Mitarbeiter in Erster Hilfe ist ein wichtiger Schritt, um die Sicherheit in Ihrer Schule oder Kita zu gewährleisten.